Supply Value hat eine Marktstudie über Integrierte Geschäftsplanung (IBP) im Einzelhandel durchgeführt. Die Studie enthält einen Vergleich zwischen zwölf führenden IBP-Tooling-Anbietern und Einblicke von dreißig (Einzelhandels-)Unternehmen zum Thema IBP. Supply Value bietet unabhängige Beratung für den gesamten IBP-Fahrplan - von der Auswahl bis zur Implementierungsphase.
Supply Value sieht IBP als eine Erweiterung des Sales and Operations Planning (S&OP) Prozesses. S&OP ist ein funktionsübergreifender Prozess, der in der Regel mengenorientiert ist und von der Lieferkette durchgeführt wird. IBP hingegen umfasst die gesamte Unternehmensperspektive und verbindet alle Abteilungen innerhalb der strategischen, taktischen und operativen Ebene eines Unternehmens. Es handelt sich um ein wertorientiertes Verfahren (basierend auf der Erreichung finanzieller Ziele), das von der obersten Führungsebene gefördert wird und die langfristige Strategie eines Unternehmens unterstützt.
Die Umstellung von einer beliebigen Planung auf IBP hat viele Vorteile für Unternehmen, insbesondere für Einzelhändler. Die Untersuchung beschreibt die handelsspezifischen Faktoren für die IBP-Einführungsphase. Darüber hinaus werden ein (qualitativer und quantitativer) Business Case für IBP und die für den Fortschritt notwendigen Anforderungen dargestellt. Die Liste von zwölf Anbietern von IBP-Tools kann für das Auswahlverfahren verwendet werden. Supply Value hat seine eigenen Erkenntnisse und sein Fachwissen in den Beschaffungs- und Implementierungsprozess eingebracht. Schließlich werden die Erkenntnisse der Anbieter von IBP-Werkzeugen und der Unternehmen, die mit IBP arbeiten, ausgearbeitet.
Als unabhängiges Beratungsunternehmen arbeitet Supply Value nicht mit einem IBP-Softwareanbieter zusammen. Die Ergebnisse sind daher unabhängig und unparteiisch. Sie können die Marktstudie unten herunterladen.