Value Konfliktmanagement-Modell

Wie stellen Sie sicher, dass es nicht zu Konflikten zwischen Käufer und Lieferant kommt, die der Beziehung und der Leistung beider Unternehmen schaden?

Durch bessere Beziehungen zu mehr Leistung

Die Zusammenarbeit in Lieferketten wird für Unternehmen immer wichtiger, um für Kunden relevant und gegenüber Konkurrenten wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei spielt die Beziehung zwischen Käufer und Lieferant eine große Rolle, in der Vertrauen und Engagement unverzichtbar sind. Externe Partner haben jedoch oft unterschiedliche Vorstellungen, Interessen und vor allem unterschiedliche Geschäftsziele, so dass Konflikte untrennbar mit der Käufer-Lieferanten-Beziehung verbunden sind. Diese Konflikte können sich sowohl auf die Qualität der Beziehung als auch auf die Leistung beider Parteien sehr nachteilig auswirken, da sie das Vertrauen und das Engagement beeinträchtigen. Für ein gemeinsames Wachstum sind diese Faktoren von entscheidender Bedeutung, so dass die Bewältigung von Konflikten ebenfalls unerlässlich ist.

Um diese Frage zu beantworten, hat Supply Value das Value-Konfliktmanagementmodell entwickelt. Dieses Modell vereint charakteristische Situationen, Erfolgsfaktoren und Best Practices, die es Einkäufern ermöglichen, ihre Beziehung zum Lieferanten auf ein höheres Niveau zu bringen, ohne ihre eigene Leistung zu beeinträchtigen.

Supply Value, Konfliktmanagement-Modell

Value Konfliktmanagement-Modell

Sie können die Dokumentation des Modells unten kostenlos herunterladen. Sie enthält eine Anleitung zur Verwendung des Modells, einschließlich eines Schritt-für-Schritt-Plans für den sofortigen Einstieg.

Sind Sie interessiert oder möchten Sie mehr über Supply Value erfahren?