Daten-Reifegrad-Modell
Das Data Maturity Model (DMM) ist ein fortschrittliches Rahmenwerk, das von Supply Value eingesetzt wird, um die Datenorientierung Ihres Unternehmens zu bewerten. Es gibt Aufschluss darüber, wie Organisationen Daten als strategischen Wert entwickeln können, ähnlich wie die Bereitstellung von Informationen. Das Ergebnis des Modells besteht aus fünf Stufen der Datenreife, die von Stufe 1 (grundlegend) bis Stufe 5 (optimiert) reichen. Jede Stufe steht für eine immer ausgefeiltere und effektivere Nutzung von Daten. Das Modell zeigt nicht nur den Reifegrad auf, sondern auch die Bereiche, in denen Maßnahmen ergriffen werden können, wie z. B. Daten, Prozesse, Organisation und Politik sowie Technologie.
Das DMM wurde vom Data Governance Institute (DGI) entwickelt, einer globalen Fachorganisation, die bewährte Praktiken im Bereich Data Governance und Management fördert. Das Modell wurde für den von Supply Value erstellten Fragebogen verwendet und basiert auf den Grundsätzen, dass Daten ein wertvolles Gut sind, die Entscheidungsfindung verbessern, die betriebliche Effizienz steigern und das Unternehmenswachstum fördern können, wenn sie effektiv verwaltet und genutzt werden.
Die fünf Reifegrade des DMM sind wie folgt:
- Grundlegend: Auf dieser Ebene hat ein Unternehmen nur ein begrenztes Verständnis für seine Daten und verfügt möglicherweise nicht über eine formale Struktur für die Datenverwaltung. Die Daten befinden sich möglicherweise in Silos und sind nicht leicht zugänglich, und die Datenanalyse oder datengesteuerte Entscheidungsfindung wird wenig bis gar nicht genutzt.
- Wiederholbar: Auf dieser Stufe hat eine Organisation grundlegende Datenverwaltungsprozesse eingeführt und verfügt möglicherweise über ein Datenwörterbuch oder einen Katalog zur Dokumentation ihrer Datensätze. Die Daten werden allmählich für die Berichterstattung und grundlegende Analysen verwendet, befinden sich aber möglicherweise noch in Silos und sind nicht vollständig in die gesamte Organisation integriert.
- Definiert: Auf dieser Ebene verfügt eine Organisation über eine stärker formalisierte Struktur und Prozesse für die Datenverwaltung, einschließlich definierter Rollen und Verantwortlichkeiten für die Datenverwaltung. Die Daten werden für fortschrittlichere Analysen und Entscheidungsfindungen verwendet, wobei ein größeres Augenmerk auf die Datenqualität und -integrität gelegt wird.
- Verwaltet: Auf dieser Ebene verfügt ein Unternehmen über eine ausgereifte Data-Governance-Struktur und legt großen Wert auf Datenqualität und -integrität. Die Daten sind im gesamten Unternehmen integriert und werden für die strategische Entscheidungsfindung und Geschäftsplanung genutzt. Außerdem wird mehr Wert auf Datensicherheit und Datenschutz gelegt.
- Optimiert: Auf dieser Stufe hat ein Unternehmen die Nutzung von Daten im gesamten Unternehmen vollständig integriert und optimiert. Daten werden als strategischer Aktivposten behandelt, um das Unternehmenswachstum und die Innovation voranzutreiben. Der Schwerpunkt liegt auf der datengesteuerten Arbeit und der kontinuierlichen Verbesserung des Datenmanagements.
Das DMM kann von Unternehmen genutzt werden, um ihren aktuellen Datenreifegrad zu bewerten, ein Benchmarking durchzuführen und strategische und operative Verbesserungspunkte zu identifizieren. Wenn Sie das nachstehende Formular ausfüllen, wird sich Supply Value mit Ihnen in Verbindung setzen und ein Treffen vereinbaren, um die Umfrage gemeinsam durchzuführen. Im Anschluss daran wird der Bericht mit Ihnen besprochen.
Artikel: Datengesteuerte Verbesserung in naher Zukunft
Dieser Artikel beschreibt kurz die erwarteten Entwicklungen der datengesteuerten Verbesserung und die Verbindung zwischen den drei Themen der Supply Value-Kampagnen aus dem Mobilitäts- und Logistikmarkt im Jahr 2023: datengesteuerte Verbesserung, integrierte Geschäftsplanung (IBP)...
Einsicht: Wichtige Punkte für eine erfolgreiche Umsetzung der datengestützten Verbesserung
Wenn man es richtig macht, trägt die datengestützte Verbesserung zu einer besseren Entscheidungsfindung und Leistungserbringung bei. Sie bietet Einblicke und ermöglicht ein Management auf der Grundlage von (Echtzeit-)Daten und Informationen. Auf diese Weise können nicht nur bessere, sondern auch schnellere Entscheidungen getroffen werden. Unser...
Whitepaper: Datengestützte Verbesserung von Mobilität und Logistik
Unternehmen, die datengesteuert arbeiten, verwalten ihre Abläufe auf der Grundlage von Fakten, die aus Daten abgeleitet werden. Die datengestützte Verbesserung bietet erhebliche Vorteile: Sie hilft Ihnen, (schneller) fundierte strategische Entscheidungen zu treffen, die Vorhersehbarkeit und...


Eric Tolhuisen
Geschäftsführender Berater

Contact us
Contact us noch heute für eine kostenlose Beratung und erfahren Sie, wie Supply Value kann Ihren digital-Betrieb revolutionieren. Lassen Sie uns Ihr zuverlässiger Partner sein, um digital-Exzellenz zu erreichen.