In einer Welt, die zunehmend Wert auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit legt, bietet das Manifest für sozial verantwortliche Auftragsvergabe und Beschaffung (MVOI) einen strukturierten Ansatz zur Umsetzung dieser Werte in die Praxis. Mit der Annahme dieses Manifests verpflichten sich Organisationen, nachhaltige Entscheidungen in ihre Beschaffungspolitik zu integrieren und so zur Erreichung wichtiger gesellschaftlicher Ziele beizutragen, wie sie in internationalen Vereinbarungen wie dem Pariser Klimaabkommen dargelegt sind.
Doch wie lässt sich dieses Manifest in konkrete Maßnahmen umsetzen, die zu greifbaren Ergebnissen führen? Am Anfang steht eine gründliche Bestandsaufnahme, um die aktuelle Situation zu verstehen, gefolgt von Analysen der Beschaffungskategorien und der Ziele der Nachhaltigkeitspolitik. Darauf folgt die Entwicklung eines gezielten MVOI-Plans, in dem Prioritäten gesetzt und langfristige Aktionspläne erstellt werden.
Für Einkäufer ist es entscheidend, MVOI aktiv in ihren Beschaffungsprozessen anzuwenden. Dazu gehören die Identifizierung von Nachhaltigkeitsrisiken, die Analyse der Lieferkette, die Formulierung relevanter Anforderungen und Kriterien und die sorgfältige Verankerung von MVOI in Verträgen.
Kurz gesagt: MVOI ist der Schlüssel, um Ihre Beschaffungsstrategie in eine nachhaltige Erfolgsgeschichte zu verwandeln. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Ihr Unternehmen MVOI einführen und umsetzen kann? Lesen Sie unser Whitepaper für weitere Details.