Der wettbewerbsfähige Lieferketten- und Logistiksektor steht in der heutigen Welt vor Herausforderungen. Moderne Verbraucher haben hohe Erwartungen an die Lieferung ihrer Produkte. Sie wollen, dass das Produkt schnell, nahtlos und nachhaltig geliefert wird und dass sie diese Lieferung bei jedem Schritt verfolgen können.

Gleichzeitig hat die Unsicherheit über die globale Versorgung mit Rohstoffen, Halbfertigwaren und Produkten weltweit zugenommen. Zugang zu Arbeitskräften und Arbeitskräftemangel sind nach wie vor eine Herausforderung, und Preissteigerungen bei Rohstoffen und Energie führen zu steigenden Betriebskosten.

Die Lagerhaltung macht etwa 22% der gesamten Logistikkosten eines Unternehmens aus, weitere 23% entfallen auf die Bestandskosten. Die Dringlichkeit, Lager effizienter zu betreiben, war daher noch nie so groß, wobei Automatisierung und datengesteuerte Abläufe eine wichtige Rolle spielen.

Die Lagerhaltung ist ein grundlegender Bestandteil der modernen Lieferketten. Sie ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Waren die Verbraucher rechtzeitig und auf effektive und effiziente Weise erreichen. Gelingt dies aus irgendeinem Grund nicht, kann dies für ein Unternehmen schwerwiegende Folgen haben: Kundenzufriedenheit und Rentabilität können unter Druck geraten. In der heutigen Logistiklandschaft sehen wir eine Reihe von Herausforderungen, auf die Lagerhäuser reagieren müssen. Sind Sie neugierig auf diese Herausforderungen? Laden Sie sich unten unseren Bericht herunter.


Download Einblick: Herausforderungen in der Lagerhaltung

    Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen hier

Wir sind für alle Arten von Arbeit da

Das könnte Sie auch interessieren...