Veröffentlichung: Beschaffungstrends Forschung 2021

Beschaffung, Veröffentlichungen

Zum neunten Mal in Folge hat Supply Value eine Umfrage zu den wichtigsten Trends und Prioritäten in der Beschaffungsbranche durchgeführt. Die Ergebnisse der Umfrage zu den Beschaffungstrends können Beschaffungsfachleuten helfen, Prioritäten zu setzen und Schwerpunktbereiche für das kommende Jahr zu bestimmen. Darüber hinaus werden in dieser Umfrage die wichtigsten Themen nach der Corona-Krise berücksichtigt.

Anhand einer Umfrage teilten 389 Beschaffungsfachleute ihre Ansichten über die Zukunft mit. Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit NEVI, VIB, Purchasing Cafe und Procurement Cafe durchgeführt. Die Mehrheit der Befragten, 316 (81%), arbeitet in den Niederlanden, gefolgt von Belgien mit 61 (16%). In der Umfrage wurden die Befragten gebeten, anzugeben, welche Priorität sie 16 Themen im Zusammenhang mit der Beschaffung im Jahr 2021 einräumen wollen. Darüber hinaus wurden die Befragten nach den Beschaffungsthemen gefragt, die infolge der Korona-Krise strukturell eine andere Rolle spielen werden. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass die Beschaffungsfunktion zunehmend als strategisch angesehen wird und enge Beziehungen zu den Lieferanten im Mittelpunkt stehen. Außerdem zeigen die Ergebnisse, dass sich die Beschaffungsfachleute zunehmend der Notwendigkeit bewusst werden, die Umwelt richtig zu managen und die Prozesse entsprechend zu gestalten.

Sind Sie neugierig auf die Beschaffungstrends für 2021? Dann laden Sie den vollständigen Forschungsbericht unten kostenlos herunter!

Download: Studie Beschaffungstrends 2021

    Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen hier

Wir sind für alle Arten von Arbeit da

Das könnte Sie auch interessieren...