Weißbuch: Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft

Veröffentlichungen

Supply Value hat in Zusammenarbeit mit der Universität Tilburg eine Untersuchung zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in führenden Unternehmen durchgeführt. Wir sprachen mit 12 führenden Unternehmen aus fünf verschiedenen Branchen, sowohl öffentlichen als auch privaten. Anhand der Ergebnisse beantworten wir drei Fragen:

1. Was sind die Gründe für die Einführung der Kreislaufwirtschaft in Organisationen?
2. Was sind die Hindernisse für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Organisationen?
3. Was sind die Erfolgsfaktoren für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft und welche Möglichkeiten bieten sie?

Die Ergebnisse zeigen, dass Unternehmen die Kreislaufwirtschaft hauptsächlich aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen umsetzen. Die fünf wichtigsten Hindernisse für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft sind die Anpassung der Organisationsstruktur, die Einrichtung effizienter Rückflüsse und Kaskaden, das Bewusstsein und Interesse der Verbraucher, der Preis für neue Materialien sowie Gesetze und Vorschriften. Die fünf wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft sind das Design von Kreislaufprodukten, die Zusammenarbeit in der Kette, die Schaffung interner Unterstützung, die Messbarkeit von Kreislaufinitiativen und die Förderung von Gesetzen und Vorschriften. Das Circular Value-Modell bietet eine Anleitung für Organisationen, die Kreislaufwirtschaft einführen wollen. Möchten Sie mehr erfahren? Laden Sie das Whitepaper unten herunter.

Whitepaper herunterladen: Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft

    Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen hier

Wir sind für alle Arten von Arbeit da

Das könnte Sie auch interessieren...