Ab 2024 verlangt die europäische CSRD, dass immer mehr Unternehmen über ihre Nachhaltigkeitsauswirkungen berichten. Darüber hinaus wächst der gesellschaftliche Druck auf Unternehmen, durch die Bereitstellung nachhaltigerer Produkte und Dienstleistungen zu den Nachhaltigkeitszielen beizutragen.
Wissen Sie, wo Sie in Fragen der Nachhaltigkeit stehen? Fehlt Ihnen ein konkreter Plan, um Ihre Beschaffungsaktivitäten nachhaltiger zu gestalten, ihn organisationsweit umzusetzen und sind die Fortschritte schwer zu messen und zu überwachen? Wir helfen Ihrer Organisation, die aktuelle Situation zu erfassen, konkrete Aktionspläne zu erstellen und die Fortschritte bei der Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffung zu überwachen. Wir tun dies auf der Grundlage der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die wichtigsten Themen, erstellen einen Mehrjahresplan auf der Grundlage unserer Methodik und sorgen mit dem Sustainable Procurement Monitor für eine aktive Steuerung Ihrer Nachhaltigkeitsziele. Sie möchten mehr erfahren? Dann laden Sie unten unser Whitepaper zum Sustainable Procurement Monitor herunter oder kontaktieren Sie uns direkt!