Im Alltag haben die Menschen im Allgemeinen einfache "Tricks" gelernt, die zu schnellen Entscheidungen führen können. Diese Tricks mögen für angemessene Entscheidungen wie die Wahl der Kleidung oder des Einkaufs gut funktionieren. Wenn es jedoch um Entscheidungen mit mehreren Zielen geht, neigen die Entscheidungsträger dazu, die Berücksichtigung dieser Ziele zu vermeiden oder zu vergessen. Diese Abwägung ist jedoch wichtig, wenn eine Entscheidung mehrere Abteilungen betrifft oder wenn eine Entscheidung mehrere Kettenpartner involviert.
Vielen Managern und Führungskräften fällt es schwer, Entscheidungen zu treffen. Von allen neu ernannten Führungskräften geben 57% an, dass sie das Treffen von Entscheidungen schwieriger und komplizierter finden, als sie erwartet haben (HBR, 2018). Diese Methode wird Ihnen dabei helfen:
- Eine Entscheidung treffen, bei der Sie mehrere Möglichkeiten gegen mehrere Faktoren (oder Aspekte) abwägen wollen;
- Abwägung verschiedener Interessen gegeneinander;
- Quantifizierung der Aspekte, die die Entscheidung beeinflussen;
- Die objektivste Wahl treffen.
Welchen zusätzlichen Nutzen kann SDM für Ihr Unternehmen bringen?
Das Tool ermöglicht es Ihnen, divergierende Ziele und Visionen ganzheitlich abzuwägen, um eine unterstützte Entscheidung zu ermöglichen. Dies ist für viele Unternehmen und ihre (Ketten-)Partner von großem Mehrwert, weil es die Unterstützung für die Entscheidung erhöht. Die Methode zeigt die logischste (gemeinsame) Wahl auf, wenn alle Partner konsistent mit den vereinbarten Bewertungen handeln. Darüber hinaus erhält man einen ganzheitlichen Einblick in die Entscheidung, weil die Methode die Stellschrauben aufzeigt, an denen man drehen kann und die zur endgültigen Entscheidung führen. Die Gruppe ist gezwungen, Zeit und Energie in die Entscheidung zu investieren und wird dadurch angeregt, tiefer über das Problem nachzudenken. Dies führt dazu, dass man eine eindeutige und vertretbare Argumentation auf der Grundlage von Fakten entwickelt und es somit leichter fällt, zu erklären und zu begründen, warum der gewählte Weg der beste ist. Schließlich reicht eine Qualitätsentscheidung nicht aus, um Ihre (Ketten-)Partner oder Ihre Organisation ins Boot zu holen. Mit dieser expliziten und vertretbaren Argumentation können Sie die Unterstützung Ihrer Stakeholder gewinnen und sie informieren, so dass sie die Gründe für die Entscheidung eher verstehen und akzeptieren werden.
Wie kann Supply Value bei der Entscheidungsfindung helfen?
Wir können Ihnen helfen, fundierte (strategische) Entscheidungen zu treffen. Wir unterstützen Sie während des gesamten Prozesses von der Vorbereitung bis zur Unterstützung der getroffenen Entscheidung. Dieser Prozess besteht aus den folgenden Schritten:
- Festlegung der Optionen.
Der erste Schritt in diesem Prozess besteht darin, alle Optionen zu ermitteln. Dabei kann es sich beispielsweise um alle möglichen IT-Systeme handeln, aus denen eine Behörde wählen kann, oder um die Wahl zwischen verschiedenen möglichen Standorten für eine Gesundheitseinrichtung. Oft gibt es eine riesige Anzahl von Optionen, so dass eine Untersuchung erforderlich ist, um festzustellen, welche davon tatsächlich in Frage kommen. Supply Value kann diese Recherche übernehmen, um zu einer vereinbarten Anzahl von (objektiven) Wahlmöglichkeiten zu gelangen. - Bestimmung der optimalen Wahl
Wir helfen Ihnen, einen vollständigen, aber praktikablen Überblick über alle Faktoren zu erstellen, die die betreffende Wahl beeinflussen. Mit Hilfe eines Value-Baums werden alle Faktoren und ihre Zusammenhänge verdeutlicht. Wir beginnen mit der Definition des übergeordneten Ziels: Was wollen wir mit dieser Entscheidung erreichen? Ausgehend von diesem übergeordneten Ziel bestimmen wir alle Einflussfaktoren sowie die Gewichtung und den Wert jeder Option. Mit Hilfe eines mathematischen Modells kommen wir dann zu einer bedingten Entscheidung. - Sensitivitätsanalyse
Um diese bedingte Entscheidung zu untermauern und eventuelle Einwände von (Mit-)Entscheidern auszuräumen, führen wir eine Sensitivitätsanalyse durch. Diese Sensitivitätsanalyse ermöglicht es, die verschiedenen Interessen gegeneinander abzuwägen. Die Frage, die damit beantwortet wird, ist, ob die Gewichtung eines bestimmten Interesses die endgültige Entscheidung beeinflusst. Indem wir die verschiedenen Interessen abwägen und die entsprechenden Ergebnisse mit der bedingten Entscheidung vergleichen, erhalten wir Einblick in den Einfluss der Interessen auf das Endergebnis. Auf diese Weise stellen wir eine breite Unterstützung sicher und gewährleisten, dass alle Interessen vertreten sind. - Unterstützung
Die Wirkung einer Entscheidung hängt vom Maierschen Gesetz ab. Er besagt, dass die Wirksamkeit einer Veränderung das Ergebnis der Summe aus Qualität (1) und Akzeptanz (2) ist. Das bedeutet in diesem Fall, dass die Wahl noch so gut sein kann, wenn die Organisation die Wahl nicht akzeptiert, wird die Wirkung nicht hoch sein. Wir helfen Ihnen, Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitern zu schaffen. Dieses Instrument ist ein erster Schritt zur Schaffung von Akzeptanz in Ihrer Organisation, wenn es um wichtige Entscheidungen geht. Wir sind uns bewusst, dass dies nur der Anfang ist. Gute Kommunikationsinstrumente und Methoden des Veränderungsmanagements können dabei helfen.
Laden Sie unsere Methode "Breit angelegte Entscheidungen mit strategischer Entscheidungsfindung (SDM) treffen" herunter.