Können Sie sich kurz vorstellen?
"Mein Name ist Gerben Kraaij, und ich bin jetzt seit fast 9 Monaten bei Supply Value. Bevor ich im Dezember 2023 zu Supply Value kam, arbeitete ich Vollzeit bei einer Installationsfirma. Dort leitete ich ein Projekt zur Einführung eines neuen Arbeitsablaufs (digital), der die Effizienz der Mitarbeiter im Büro erheblich verbesserte. Neben dieser Tätigkeit habe ich in Teilzeit gearbeitet und einen Master in Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Strategie) an der Vrije Universiteit in Amsterdam absolviert. Diese Erfahrungen waren sehr positiv, und ich war auf der Suche nach einem Unternehmen, in dem ich diese Fähigkeiten auf struktureller Basis weiter ausbauen konnte. Supply Value, bekannt für seine Expertise bei digital-Transformationen, war eine perfekte Ergänzung."
Warum haben Sie sich für ein Praktikum bei Supply Value entschieden?
"Es gibt mehrere Aspekte des Praktikums und der Arbeit bei Supply Value, die ich sehr interessant finde. Während des Praktikums nimmt man an Schulungen mit Kollegen teil, die einem dabei helfen, als Berater auf seinem Gebiet zu wachsen. Das Spannende daran ist, dass man auch an Schulungen anderer Praktikumsstellen teilnehmen kann, wenn man seine Fähigkeiten erweitern möchte. Diese zusätzlichen Schulungen sind zwar nicht obligatorisch, aber für die weitere Entwicklung sehr zu empfehlen. Darüber hinaus bietet Supply Value viel Freiheit und Verantwortung, so dass Sie das tun können, was Ihnen Spaß macht und sich in die Richtung entwickeln können, die Sie sich vorstellen."
Mit welchen Kunden arbeiten Sie derzeit zusammen?
"Zurzeit arbeite ich in einer Abteilung für Vertragsmanagement innerhalb der RvOwo meine Aufgabe darin besteht, den Reifegrad des Vertragsmanagements zu verbessern. Meine Hauptaufgabe besteht darin, die Vertragsmanager von den täglichen Aufgaben der Vertragsabwicklung abzulenken und sich auf das strategische Vertragsmanagement zu konzentrieren. Außerdem bearbeite ich Beschaffungsanfragen, die beim Rijksinkoopsamenwerking (RIS) eingehen, als Beschaffungsberater.
An welchen konkreten Projekten oder Aufgaben waren Sie bei diesen Kunden beteiligt?
"Ein Projekt, auf das ich bei RvO besonders stolz bin, ist die Entwicklung und Umsetzung einer Governance-Struktur in Kombination mit einem Lieferantenquadranten. Vertragsmanager können nun ein Tool verwenden, um Verträge dem Lieferantenquadranten zuzuordnen. Die ideale Governance für jeden Vertrag wird auf der Grundlage seiner Position innerhalb des Quadranten bestimmt. Dieses Tool ist benutzerfreundlich und in hohem Maße verallgemeinerbar, was es sehr praktisch macht.
Welche Wirkung haben Sie bei Ihren Kunden erzielt?
"Die Wirkung, die ich derzeit bei RvO erziele, besteht darin, dass die Mitarbeiter des Vertragsmanagements immer mehr Ruhe in ihrer Arbeit finden, da ein immer größerer Teil ihrer Aufgaben kontrollierbarer und planbarer wird. Am meisten freue ich mich über die Wertschätzung, die sie für die Verbesserungen zum Ausdruck bringen."
Waren Sie an anderen Projekten oder Initiativen im Rahmen von Supply Value beteiligt?
"Als ich bei Supply Value anfing, wurde ich sofort gebeten, dem Vertriebsteam beizutreten. Neben der Zuweisung von Opportunities und Projekten an meine Beraterkollegen habe ich auch dazu beigetragen, den Prozess zu standardisieren und zu rationalisieren. Außerdem organisierte ich eine Development Dinner-Veranstaltung mit prominenten Referenten aus den Bereichen Beschaffung, Vertrags- und Lieferantenmanagement. Diese Veranstaltung wurde mit 8,5 bewertet, und ich bin stolz auf diese Leistung."
Was war für Sie die größte Herausforderung während des Praktikums?
"Der herausforderndste Aspekt des Praktikums war für mich die Bewältigung verschiedener Aufgaben, sowohl intern als auch extern, zusammen mit den Schulungen und den damit verbundenen Prüfungen. Ich persönlich finde es sehr hilfreich, mir Fristen zu setzen, da ich weiß, dass ich unter Druck besser arbeite.
Welche Fähigkeiten haben Sie während Ihres Praktikums entwickelt?
"Wenn ich alle Fähigkeiten aufzählen sollte, die ich in den letzten neun Monaten während des Praktikums entwickelt habe, würden wir hier eine ganze Weile stehen, aber das sagt viel über die Erfahrung aus. Wenn ich eines hervorheben müsste, dann wäre es, sich selbst nicht zu unterschätzen. Man ist zu viel mehr fähig, als man vielleicht denkt. Wenn man Herausforderungen annimmt und sich rechtzeitig Rat bei den richtigen Leuten holt, kann man mehr erreichen, als man anfangs für möglich gehalten hat."
Wie erleben Sie das Gleichgewicht zwischen der Arbeit an Kundenaufträgen und der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen?
"Ich empfinde das Gleichgewicht zwischen der Arbeit an Kundenaufträgen und der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen als sehr angenehm. Beide bieten wertvolle Lernmöglichkeiten, aber das Sammeln von Erfahrungen durch Kundenarbeit ist entscheidend. Es ist von Vorteil, dass die Kundenarbeit den größten Teil der Woche einnimmt. Wie bereits erwähnt, kann die Terminierung von Prüfungen für die abgeschlossene Ausbildung manchmal eine Herausforderung sein, aber jeder hat in dieser Hinsicht seine eigenen Vorlieben."
Was gefällt Ihnen am besten an der Arbeitsumgebung und dem Team bei Supply Value? Wie würden Sie die Kultur bei Supply Value beschreiben?
"Was mir an der Arbeit bei Supply Value am meisten gefällt, sind die Menschen, mit denen ich zusammenarbeite. Es fühlt sich fast so an, als wäre man Teil einer großen Gruppe von Freunden, und doch sind alle hochprofessionell, wissbegierig und fleißig. Alle Kollegen sind bestrebt, sich zu verbessern und jeden Tag dazuzulernen. Die Projekte, die wir durchführen, passen perfekt zu diesem Streben. Schon früh erhält man große Verantwortung, was anfangs entmutigend sein kann, aber letztendlich die Lernkurve beschleunigt.
Welchen Rat würden Sie künftigen Praktikanten geben, die einen Einstieg bei Supply Value erwägen?
"Mein Rat an künftige Praktikanten wäre: Einfach loslegen! Das bedeutet nicht nur, das Praktikum bei Supply Value zu beginnen, sondern sich auch voll und ganz auf die Praktikumszeit einzulassen. Bei Supply Value wird man dazu aufgefordert, das Beste aus sich herauszuholen und jeden Tag etwas Neues zu lernen. Fehler zu machen ist Teil des Prozesses. 'Just go for it' ist die beste Einstellung, die man bei Supply Value haben kann."
Wie sehen Sie Ihre Zukunft bei Supply Value nach Abschluss des Praktikums?
"Ich halte mich für sehr ehrgeizig und bin nicht leicht zufrieden zu stellen. Nach dem Praktikum hoffe ich, mich als Projektmanagerin weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen zu arbeiten. Mir gefällt die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Aufgaben, Branchen und Kunden in der Beratung bei Supply Value. Außerdem möchte ich weiterhin Neues lernen, denn man lernt nie aus. Supply Value kann mich dabei unterstützen, indem sie mich weiterhin mit Aufgaben und Schulungen herausfordern, und nach 9 Monaten hier bin ich zuversichtlich, dass sie genau das tun werden."
Wenn Sie sich von Gerbens Erfahrungen angesprochen fühlen und sich auf eine ähnliche Reise begeben möchten, empfehlen wir Ihnen Karrieremöglichkeiten mit uns. Wir bei Supply Value sind immer auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern, die sich neuen Herausforderungen stellen und sich in einem unterstützenden und innovativen Umfeld weiterentwickeln möchten. Besuchen Sie unser Karriereseite um aktuelle Stellenangebote zu entdecken und mehr darüber zu erfahren, wie Sie Teil unseres dynamischen Teams werden können.